Terrine von Eisbein

ZutatenVorbereitung
  • 1 großer Knöchel
  • 0,5 kg Möhren (Karotten, Sellerie, Zwiebel und Petersilie)
  • 2 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • Esslöffel Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Kardamomsamen
  • 50 g getrocknete Aprikosen
  • EL körniger Senf
  • Bund Petersilie
  • 2 der Packung Schwarzwald Ham
  • EL Butter
  • Löffel Gelatine
  • Salz, Pfeffer

Wir kuschen sie reinigen und in den Topf zusammen mit Wurzelgemüse, Lorbeerblatt und Kardamom. Wir kochen bis sie weich sind ca. 3-4 Stunden. Entfernen Sie das Fleisch mit Wasser und aufladen Knochen, während die kleineren Partikel Schleifen.

Schneiden Sie die Schalotten und Knoblauch fein und braten in Butter, die in Streifen geschnitten Aprikosen.

Dekokt nach Knochel durch ein Sieb überführt werden, und dann Wärme auf ein Volumen von der Reduktion am Ende etwa ein Liter reduzieren durch Zugabe von – Gelatine Löffeln.

Geschreddert und noch warme Fleisch muss mit Schalotten, Aprikosen, Thymian, Senf und gehackte Petersilie mischen.

Form sollte Plastikfolie und Schinken gesetzt werden. Alle hinzufügen innen Terrine auf die Füllung und wickeln fest. Eingewickelt mit Plastikfolie und Blinding den Kühlschrank für etwa 2-3 Stunden abkühlen

Servieren mit Zwiebelmarmelade, Gurken oder in Essig eingelegte Pilze

Rafał Bujnicki

Erfahrener Chefkoch versiert mit Küchen sowohl in Inland, als auch im Ausland. Sein Abenteuer mit dem Kochen begann er auf dem gastronomischen Markt in Oppeln, wo er Souschef und Chef war. Nach vielen Jahren harter Arbeit im Inland fing er an, Praktik und Motivation zur weiteren Entwicklung im Ausland zu suchen.

Durch die Fortsetzung der Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. mehr Informationonen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" gesetzt, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann sind Sie damit einverstanden.

Schließen